Wie jede andere Privatperson sind auch Tennisspieler potenziellen Risiken im Alltag ausgesetzt. Dazu gehören:
Für diese allgemeinen Risiken gibt es bewährte Versicherungen wie die Krankenversicherung, Unfallversicherung und Haftpflichtversicherung, die jedoch passgenau zur Lebenssituation, Hobby, Beruf und Familiensituation ausgewählt werden sollten, da es große Unterschiede in den Bedingunswerken gibt.
Neben den allgemeinen Risiken gibt es besondere Gefahren, die speziell Tennisspieler betreffen, wie beispielsweise:
Um sich gegen diese speziellen Risiken abzusichern, gibt es verschiedene Versicherungen, die individuell auf die Bedürfnisse von Tennisspielern zugeschnitten sind:
Tennisspieler haben somit nicht nur die allgemeinen Risiken einer Privatperson zu tragen, sondern sind auch spezifischen sportbedingten Gefahren ausgesetzt. Durch die Wahl der passenden Versicherungen können Sie sich optimal absichern und Ihre Leidenschaft sorgenfrei ausüben. Informieren Sie sich über die passenden Versicherungen und schützen Sie sich umfassend!
Für einen umfassenden Schutz und eine individuelle Analyse nutzen Sie diese Beratungsmöglichkeit
Unfälle passieren oft unverhofft und können gravierende Folgen nach sich ziehen. Eine private Unfallversicherung bietet umfassenden Schutz vor den finanziellen Auswirkungen, die ein Unfall nach sich ziehen kann, und ergänzt die gesetzliche Unfallversicherung, die nur bei Unfällen am Arbeitsplatz oder auf dem Weg dorthin leistet.
Tennis Unfallversicherung abschließen
Warum eine private Unfallversicherung wichtig ist | Warum benötige ich eine – ich habe doch schon die gesetzliche Unfallversicherung |
Die private Unfallversicherung ist essenziell, um im Falle eines Unfalls finanziell abgesichert zu sein. Sie deckt Kosten, die die gesetzliche Unfallversicherung nicht übernimmt, und bietet flexible Tarife und vielfältige Möglichkeiten zur Absicherung. Dies umfasst unter anderem:
- Kostenübernahme für Heilbehandlungen: Therapien, Reha-Maßnahmen und medizinische Behandlungen. - Kapitalleistungen: Einmalzahlungen bei Invalidität oder im Todesfall. - Rentenleistungen: Regelmäßige Zahlungen bei dauerhafter Beeinträchtigung. - Assistance-Leistungen: Unterstützung im Haushalt, Kinderbetreuung und mehr. |
Die gesetzliche Unfallversicherung leistet nur bei Arbeits- und Wegeunfällen oder für Schüler nur in der Schule, auf schulischen Veranstaltungen und auf dem Schulweg. Unfälle im privaten Umfeld, wie beim Sport, z.B. beim geliebten Tennis, oder im Haushalt, bleiben unberücksichtigt. Daher ist eine private Unfallversicherung unverzichtbar, um umfassenden Schutz zu gewährleisten. |
Tennisspieler sind wie alle Sportler einem erhöhten Risiko ausgesetzt, da dieser Sport körperlich anspruchsvoll und mit spezifischen Gefahren verbunden ist. Drei konkrete Beispiele zeigen, warum eine besonders gute Unfallversicherung notwendig ist:
Ein Tennisspieler hat bereits eine leichte Knieverletzung, die ihn aber nicht am Spielen hindert. Bei einem Match verstaucht er sich jedoch das gleiche Knie schwer, was das Knie dauerhaft schädigt. Eine gute Unfallversicherung leistet nun umfassend gemäß der beantragten Leistung. Viele andere Versicherungen berücksichtigen sogenannte Mitwirkungsschäden und zahlen leider nicht, wenn bereits vorher eine Verletzung bestand. Die Tennis Unfallversicherung, die wir empfehlen werden rechnet solche Mitwirkungen nicht mit an.
Während eines Turniers im Freien wird ein Spieler von einem Insekt gestochen und erleidet einen allergischen Schock. Solche unerwarteten Unfälle können schwerwiegende gesundheitliche Konsequenzen haben. Eine umfassende Unfallversicherung deckt auch die Folgen von Insektenstichen und stellt sicher, dass der Spieler schnell die notwendige medizinische Versorgung erhält.
Sie spielen Medenrunde, so verfügen Sie über eine Spiellizenz. Verletzt sich ein Lizenzspieler während eines Wettkampfs, die finanzielle Absicherung durch eine Unfallversicherung ist in diesem Fall von entscheidender Bedeutung. Auch hier gibt es leider Einschränkungen in vielen Bedingungswerken. Bei der Absicherung über Tennisversicherung empfehlen wir Anbieter, die hier keine Einschränkungen haben.
Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Tarife und Möglichkeiten zur Absicherung. Es ist wichtig, eine Unfallversicherung zu wählen, die individuell auf die Bedürfnisse und Risiken des Versicherten zugeschnitten ist. Faktoren wie die Höhe der Kapital- oder Rentenleistungen, die Deckung von Mitwirkungsschäden und der Schutz bei speziellen Risiken des Tennissports oder von ihnen individuell sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden.
Der Versicherungsmakler ist nicht an eine bestimmte Versicherungsgesellschaft gebunden. Er vertritt die Interessen des Kunden. Der Versicherungsmakler kennt den Markt genau, berät seinen Kunden bedarfsgerecht und besorgt kostengünstige Versicherungsangebote. Das kostet den Kunden kein Geld, denn der Makler bekommt seine Provision vom jeweiligen Versicherungsunternehmen.
Gustav-Heinemann-Str. 28
68723 Oftersheim
Montag - Freitag
09:00 - 18:00 Uhr