Maßgeschneiderte Absicherung für Tennisvereine

 

 Beratungstermin vereinbaren

 

 

Was wird benötigt?

Versicherungsschutz für Tennisvereine

Tennisversicherung.de bietet Vereinen umfassenden Schutz und passt sich flexibel an die spezifischen Bedürfnisse im Tennissport und an den individuellen Verein an. Denn nicht jeder Verein oder Club ist wie der andere. Egal ob mit oder ohne Vereinsgaststätte, ob eine Halle vorhanden ist oder nicht, ob großer oder kleiner Verein, eine individuelle Beratung führt zum besten Ergebnis und schützt vor kritischen Situationen. Die wichtigsten Bestandteile umfassen:

  1. Vereinshaftpflichtversicherung: Sie schützt den Verein bei Schadenersatzforderungen durch Dritte, z.B. bei Verletzungen auf dem Platz, in der Halle oder Sachschäden.

  2. Vermögensschadenhaftpflicht: Bei finanziellen Fehlentscheidungen durch Vereinsmitglieder oder Trainer sowie insbesonder der Vereinsfunktionäre, Vorstände des Vereins, greift diese Versicherung.

  3. Unfall­ver­si­che­rung: Versichert Mitglieder und Helfer bei Unfällen während des Trainings oder bei Veranstaltungen. Auch Fremdspieler auf der eigenen Anlage können geschützt werden. 

  4. Sachversicherung: Schützt Vereinsanlagen, Ausrüstung und Gebäude vor Schäden durch Feuer, Sturm oder Einbruch. Die immer häufiger auftretenden Elementarschäden durch Hochwasser oder andere Unwetterereignisse sollten hier mit abgesichert werden. 

  5. Rechts­schutz­ver­si­che­rung: Unterstützt den Verein bei rechtlichen Auseinandersetzungen, z.B. im Streitfall mit Mitgliedern oder bei Mietstreitigkeiten. 

  6. Veranstaltungshaftpflicht: Diese deckt Risiken ab, die bei Turnieren oder Vereinsfeiern auftreten können.

  7. Cyberversicherung: Viele Vereine arbeiten mitlerweile online mit vielen Mitgliederdaten, zum Beispiel zur Buchung der Tennisplätze oder zur Verwaltung der Mitglieder und zum Einzug der Mitgliedsbeiträge. Leider können auch hier durch die bekannten Cyberrisiken erhebliche Schäden eintreten, die es abzusichern gilt. 

Individuelle Beratung steht bei Tennisversicherung.de im Vordergrund, um eine maßgeschneiderte Lösung für jeden Tennisverein zu finden. Die Bedürfnisse jedes Vereins werden in persönlichen Gesprächen ermittelt, um den optimalen Versicherungsschutz zu gewährleisten. Dennoch sind wir schnell, flexibel und arbeiten online deutschlandweit mit Ihnen zusammen, um den bestmöglichen, individuellen Versicherungsschutz kurzfristig zur Verfügung stellen zu können. 

Dabei prüfen wir auch bisherige Absicherungen in Ihrem Auftrag. Zum Beispiel bei einem Vorstandswechsel eines Vereins ist es ratsam die gesamten Versicherungen einmal auf den Prüfstand zu stellen.

Beispiele und Herausforderungen bei Tennisvereinen in Bezug auf die Versicherung:

Ein Tennisverein steht vor zahlreichen Herausforderungen und Risiken, die durch den richtigen Versicherungsschutz gemindert werden können. Wesentliche Versicherungen umfassen:

  • Haft­pflichtversicherung: Die Vereinshaftpflicht ist die wichtigste Versicherung im Verein. Sie reguliert Haftungsansprüche des Vereins, lehnt aber auch unberechtigte Ansprüche ab. Beispiel: Ein Besucher stürzt auf dem Vereinsgelände. Sie deckt also Schäden ab, die Dritten durch Vereinsaktivitäten oder durch den Verein und seine Clubbanlage entstehen.
  • Unfall­ver­si­che­rung: Der Verein kann seine Mitglieder oder auch alle Gäste und Spieler auf der Anlage mit einer Unfall­ver­si­che­rung absichern. Damit sichert man Mitglieder und Gäste bei Unfällen während Vereinsveranstaltungen und Trainings nochmals besser ab.
  • Rechts­schutz­ver­si­che­rung: Leider kommt es immer mal wieder zu Streit. Speziell auf Vereine spezialisierte Anwälte können helfen. Die Versicherung hilft damit bei rechtlichen Auseinandersetzungen, sei es mit Mitgliedern, Nachbarn oder Behörden.
  • Gebäude- und Inventarversicherung: Egal ob kleines Clubheim oder große Vereinsgebäude mit Tennishalle. Die Ge­bäude­ver­si­che­rung und die Inhaltsversicherung schützt Vereinsgebäude, wahlweise auch die Aussenanlagen und deren Ausstattung und das gesamte Inventar vor Schäden durch Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser oder Einbruch. Auch die immer häufigeren Elementarschäden können abgesichert werden und somit Gebäude und Clubanlage vor Hochwasser oder Starkregen geschützt werden.
  • Vermögensschaden-Haft­pflichtversicherung und D+O-Versicherung: Vorstände von Vereinen brauchen diesen Schutz. Er deckt finanzielle Schäden ab, die durch Fehler des Vorstands entstehen, wie etwa bei der Verwaltung der Vereinsfinanzen. In guten Bedingungswerken können hier Klauseln bereits in der Vereinshaftpflicht enthalten sein - jedoch lohnt ein Blick in die Versicherungsunterlagen, da der Schutz häufig nicht ausreichend ist. 

An was sollte man im Tennisverein denken, wenn man Vorstand ist und an Versicherungen denkt?

Als Vorstand eines Tennisvereins sollte man einen umfassenden Überblick über die notwendigen Versicherungen haben und potenzielle Deckungslücken vermeiden:


Haftung: Achten Sie darauf, dass die Haft­pflichtversicherung zu Ihrem Verein passt und auf dem aktuellen Stand ist. 

Mitglieder- und Trainerabsicherung: Eine Gruppenunfallversicherung für alle Mitglieder und spezielle Berufshaftpflichtversicherungen für Trainer sind essenziell.

Cyberversicherung: Wichtiger Schutz für die immer häufiger werdenden Cyberangriffe auf Mitgliederdaten.

Veranstaltungen: Denken Sie an eine Veranstaltungsversicherung für Turniere oder Feste, um Unfälle und Schäden abzusichern.


Wie kann Tennisversicherung.de helfen?

Tennisversicherung.de ist Ihr Experte für den Tennissport und bietet maßgeschneiderte Versicherungslösungen:

Beratung

 Wir leisten eine persönliche Beratung, um den individuellen Bedarf Ihres Vereins zu ermitteln und zeigen Deckungsbedarf und Deckungslücken auf. 

Prävention

Im Rahmen der persönlichen Beratung können wir Ideen und Möglichkeiten zur Prävention anbieten. Diese gehen von Schulungen für Vereinsvorstände bis zur Optimierung und Absicherung der Vereinsanlage, damit erst gar nicht etwas passiert. 

Vergleich

Wir ver­gleichen verschiedene Versicherungstarife, um den besten Schutz zu gewährleisten. Dabei greifen wir auch spezielle auf Vereine und Tennis zugeschnittene und entwickelte Tarife zurück, damit es nicht eine Lösung von der Stange ist, sondern ein passgenauer Schutz. 

Optimierung

Prüfung bestehender Versicherungen auf mögliche Deckungslücken und Optimierung des Versicherungsschutzes. Wichtig dabei: der Versicherungsschutz ist immer mindestens so gut wie der vorhergehende. 

Schadenmanagement

Unterstützung im Schadensfall, von der Meldung bis zur Abwicklung.


Fragen Sie uns

Schnelle Anfrage und schnelle Rückmeldung durch Tennisversicherung.de . Zu welchen Themen wünschen Sie Unterstüzung? Wir melden uns kostenfrei und unverbindlich.Placeholder
Vereinsname: *
E-Mail: *
Telefon:
Welche Angebote benötigen Sie:









Spezielle Fragen?:
Die Daten werden über eine sichere SSL-Verbindung übertragen.
* Pflichtfeld 

Tennisversicherung.de

Kontaktfoto

Tennisversicherung.de
Roß Perspektiven Management GmbH

Gustav-Heinemann-Str. 28
68723 Oftersheim

+49 6202 5779922
mail@tennisversicherung.de